- Artikel-Nr.: WA-2099
HIKMICRO OWL OQ35
Premium Wärmebildkamera der absoluten Oberklasse
Das Flaggschiff für alle technikbegeisterten!
Die OWL OQ35 ist der große Bruder der beliebten OH35 Wärmebildkamera aus dem Hause Hikmicro mit einem 640x512 Pixel Sensor. Die Wärmebildkamera überzeugt mit einem beeindruckend detailreichem und sensitiven Bild. Dank Weitwinkelobjektiv mit einem 31m breiten Sehfeld auf 100m ist die Kamera auch für kürzere Distanzen als Allround-Gerät bestens geeignet.
Die OWL OQ35 kommt mit einem 640x512 Pixel VOx-Detektor mit 17µm und ein großer 1024x768 Pixel OLED-Display. Die Kamera verfügt über einen 35mm Objektiv und lässt Wärmebildquellen, dank des hochsensitiven Detektors bis zu einer Distanz von 1235m erkennen. Das passende Gerät für Alle, die ein robustes Gerät (Falltest aus 2m Höhe bestanden) der technischen Oberklasse suchen.
Der leistungsstarke VOx-Sensor mit einer Auflösung von 640x512 Pixeln und einem Pixel-Pitch von 17µm erzeugt scharfe und kontrastreiche Abbildungen bei völliger Dunkelheit. Selbst bei schlechten Wetterbedingungen erzeugt das Wärmebildgerät noch gute Bilder. Mit einer Brennweite von 35mm, einer 1,4x optische Vergrößerung und einem Weitwinkel-Objektiv mit einer Sehfeldbreite von ca. 31m auf 100m eignet sich die OWL OQ35 optimal als Allround-Gerät für Personen, die sowohl kurze als auch hohe Distanzen überblicken möchten. Durch den manuellen Fokus kann das Bild auf die gewünschte Entfernung scharfgestellt und mit dem 1x, 2x, 4x, 8x Zoom auch weiter entfernte Wärmeziele noch gut erkannt werden. Im Gegensatz zum kleineren Bruder, der OWL OH35, bleibt das Bild beim digitalen zoomen deutlich schärfer.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die HIKMICRO OWL OQ35 umfangreiche Funktionen wie z.B. einen stadiametrischen Entfernungsmesser, Hot-Spot-Erkennung oder die Möglichkeit Bild- und Videoaufnahmen per W-LAN Verbindung zu Ihrem mobilen Endgerät zu übertragen. Aufnahmen lassen sich aber auch komfortabel auf dem internen 16GB großen Speicher ablegen, um diese später per USB-C übertragen zu können. Alle Funktionen und Einstellungen (Standby, Bildschirmhelligkeit, Kontrast, Zoom, Farbmodus, etc.) sind leicht über vier Tasten bedienbar.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu 5,5 Stunden. Bei eingeschalteter WLAN-Übertragung reduziert sich die Betriebsdauer auf ca. 4,5 Stunden.
Technische Daten - HIKMICRO OWL OQ35
Detektor | 640x512 @17μm, VOx |
Brennweite | 35mm |
NETD | > 35 mK (@25°C, F#=1.0) |
Blende | F1.0 |
Spektral Bereich | 8μm ~ 14μm |
Shutter Modus | Automatisch, Manuell, Extern |
Sehfeld (FOV) | 17.7° x 14.2° |
Sehfeld auf 100m | ca. 31m |
Bildrate | 50Hz |
Detektionsreichweite | 1235m |
Grundvergrößerung | 1,4x (bis 11,2x zoombar) |
Digitaler Zoom | 1x, 2x, 4x, 8x |
Farbpaletten | Black Hot (Schwarz=heiß) White Hot (Weiß=heiß) Red Hot (Rot=heiß) Fusion |
Dioptrienverstellung | Ja |
Hotspot-Tracking | Ja |
Stadiametrischer Entfernungsmesser | Ja |
Fotoaufnahme | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
W-LAN / App | Ja |
Akkulaufzeit | 5,5 Stunden |
Batterietyp | Interner Li-Ionen-Akku |
LED-Lampe | Ja |
Interner Speicher | 16 GB |
Betriebstemperatur | -30° C / + 55 ° C |
Schnittstellen | USB-C |
Schutzklasse | IP67 |
Gewicht | 500g |
Maße | 201,6 x 73,7 x 66 mm |
Lieferumfang
- Wärmebildgerät HIKMICRO OWL OQ35
- Linsenabdeckung
- USB-Kabel
- Aufbewahrungstasche aus Neopren
- Kurzanleitung
- Anti-Staub-Tuch
- Handschlaufe
- 3 Jahre Garantie auf das Wärmebildgerät (2 Jahre Garantie auf den integrierten Akku, 10 Jahre Garantie auf den Sensor)