Optionale Erweiterung für Plattenträger!
Der Kragenschutz ist für das Tragen eines Weichballistik-Sets ausgelegt. Dank dem zweiteiligen Aufbau und Schlaufen auf beiden Seiten kann die Hülle einfach an- und ausgezogen werden.
Auf Vorder- und Rückteil des Kragenschutzes wurde ein langer Reißverschluss angebracht, um ein leichtes Einschieben der Einlagen zu ermöglichen.
Die einzelnen Einlagen werden über die Reißverschlussöffnung eingeschoben. Die kleineren Schutzeinlagen am Hals können separat gesichert werden, um sie beim Laufen und Kletterpassagen sicher an ihrem Platz zu halten.
Die Schutzhülle kann dank der Klettverbindung am Plattenträger befestigt werden. Bei den separat erhältlichen Weichballistik-Hüllen wurden die entsprechenden Haftflächen ebenso übernommen, um eine Kompatibilität mit dem Kragenschutz zu gewährleisten.
*ACHTUNG: Hier muss darauf geachtet werden, dass die Klettfläche exakt auf der Flauschfläche aufliegt, da ansonsten Schäden am 3D-Netzgewebe entstehen können.
Details:
- Erweiterung für Plattenträger (HL044 & LT042)
- Zweiteiliger Aufbau
- Reißverschlussöffnung für Einlagen
- Passend für 4-teiliges Ballistikpaket
- Kompatibel mit Weichballistikhüllen
- Hergestellt nach TL der Bundeswehr
Lieferumfang: 1x Lindnerhof Taktik Ballistikhülle Kragen HL333
Tactical Gear von Lindnerhof-Taktik - funktionell, modular und absolut zuverlässig
Lindnerhof-Taktik wurde 2006 von ehemaligen Soldaten des Kommando Spezialkräfte KSK mit dem Ziel gegründet, hochwertige, funktionelle und modulare Ausrüstung für taktische Einsätze in Deutschland und weltweit zu fertigen. Die Produktpalette wurde mit den Jahren kontinuierlich erweitert und ebenso die Produktionskapazität am Stammsitz Lenggries. Heute fertigt das Unternehmen neben Bekleidung vor allem modulare Tragesysteme, Schutzwesten und weitere taktische Ausrüstung. Zu den Kunden zählen neben Militär und internationalen Spezialkräften, Polizei und GSG 9 auch viele private Anwender, die sich täglich auf die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Ausrüstung von Lindnerhof-Taktik verlassen.